Mehr Freizeit hilt der Wirtschaft1
31.10.2012 18:42WER SICH BEIM CHEF ÜBER DIE HÄUFIG GEFORDERTEN UND SICH ANHÄUFENDEN ÜBERSTUNDEN BEKLAGEN MÖCHTE KÖNNTE ES MAL SO VERSUCHEN!
WENN WIR EINE DURCHSCHNITTLICHE VOLLZEITSTELLE IN DEUTSCHLAND MIT 1840 ARBEITSSTUNDEN PRO JAHRE ZU GRUNDE LEGEN,ERGEBEN SICH DARAUS 760,80 NEUE VOLLZEITARBEITSSTELLEN ODER CA.1,5 MILLIONEN HALBTAGSSTELEN,DIE IN VOLLZEITSTELLEN UMGEWANDELT WERDEN KÖNNTEN.NEHMEN WIR JETZT NOCH UNBEZAHLTEN ÜBERSTUNDEN (1,3MRD) DAZU,DANN ERGEBEN SICH DARAUS EINE GESAMTZAHL VON CA. 1,5 MILIONEN VOLLZEITARBEITSSTELLEN,ODER 3 MILLIONEN MENSCHEN DIE VON HALBTAGSSTELLEN AUF VOLLZEITSTELLEN WECHSELN KÖNNTEN.JEDEM SOLLTE KLAR SEIN DAS UNBEZAHLTE ÜBERSTUNDEN EINE AUSBEUTUNG DER ABHÄNGIG BESCHÄFTIGTEN SIND UND DER ALLGEMEINHEIT SCHADEN.WÄHREN DEN SOZIALKASSEN DADURCH DIE EINNAHMEN AUS DEN NICHT GEZAHLTEN BEITRÄGEN ENTGEHEN,KÖNNEN GLEICHZEITIG DIE BESTEHENDEN SOZIALAUSGABEN NICHT GESENKT WERDEN!